Tel.: 030 6940130-6
Garten-Radreise durch das Ammerland, Land der Gärten und Rhododendronblüte
Reiseleistungen / Reiseangebot
- 5 Übernachtungen im Schokoladenhotel Voss
- mit Frühstück und leckerem Abendmenü
- sympathische Reiseleitung durch unsere Ammerland Gartenkennerin Hannelore Jackson
- täglich geführte Radausflüge zu Gärten und Parks im Ammerland
- informative und anschauliche Gartenführungen
- sämtliche Eintritte und Transfers im Zusammenhang mit dem Tourenprogramm
- Infomaterialien
Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne Radausleih und wenn Sie wollen Lunchpakete für die Touren (8 Euro)
Termine & Preise
Von | Bis | Preis inkl. MwSt. | Verfügbarkeit | Buchung |
---|---|---|---|---|
24.05.2020 | 29.05.2020 | 790 Euro ÊZ Zuschlag 100 Euro | Freie Plätze | anfragen / buchen |
19.07.2020 | 24.07.2020 | 770 Euro EZ-Zuschlag 100 Euro | Freie Plätze | anfragen / buchen |
Buchung / Buchungsanfrage
Reiseverlauf
Wir haben folgendes Tourenprogramm für Sie vorgesehen (Änderungen vorbehalten):
Anreisetag Sonntag: Kleine Kennenlerntour rund im Westerstede mit Besichtigung des Hollweger Traumgartens.
Montag: Am Vormittgag Besichtigung Privatgarten Hartmann in Weserstede, am Nachmittag Radtour nach Apen mit Besichtigung des Privatgartens Klauhörner Gartenidylle.
Dienstag: Radtour nach Bad Zwischenahn mit Besichtigung des Parks der Gärten, Deutschlands größter Mustergartenanlage mit 40 verschiedenen Themengärten.
Mittwoch: Auf der heutigen Tour steht zunächst der Besuch des Privatbauerngartens Gertje in Wiefelstede auf dem Programm. Im Anschluss geht es weiter zum Privatgarten Stolle. Auf dem Weg dorthin radeln wir durch den Rhodo-Park-Bruns.
Donnerstag: Die heutige Tour führt nach Ekern mit Besichtigung der Naturschule Immenreich und weiter nach Edewecht mit Privatgärten Blau-Paar.
Freitag Abreisetag: Am Vormittag noch Besuch eines letzten Privatgartens in Westerstede.
Weitere Reiseinformationen
Sie radeln gerne, interessieren sich für Gärten, Gartengeschichte und einzigartige Parklandschaften? Dann gehen Sie mit uns auf Radreise durch die bezaubernde Park- und Gartenlandschaft des Ammerlandes, gut 70 km westlich von Bremen gelegen. Wohl kaum eine Region in Deutschland ist so prädestiniert für eine Garten-Radreise. Das Ammerland ist geprägt durch unzählige Parks und Gärten. Traumhafte Blütenmeere, einzigartige Sortimente wertvoller Pflanzen-Raritäten und eine unvergleichliche botanische Vielfalt machen das Ammerland zu einem Paradies für Gartenliebhaber. Von Ende April bis Anfang Juni erstrahlt das Ammerland in einem Blütenmeer aus Rhododendren. Nirgendwo sonst findet man diese Vielfalt und Menge, bis zu 1000 Sorten in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Der erste Reisetermin Ende Mai ist für Rhododendron-Freunde ein farbenfroher Hochgenuss. Und dazu bietet das Ammerland ein hervorragend ausgebautes Radwegnetz auf flachem Terrain. Auf täglichen entspannten Radtouren unter Führung der Ammerländer Gartenkennerin Hannelore Jackson entdecken Sie diese Gartenlandschaft rund um das Zwischenahner Meer. Ein streng geometrisch angelegter Bauerngarten hier, wilder und ungezähmter Wuchs da. Nur ein paar Kilometer weiter malerische öffentliche Parks, bunt blühende Blumenfelder und mehr als 350 Baumschulen. In den Gärten erhalten Sie spannende Erläuterungen durch die Gartenbetreiber wie bei allen unseren Garten-Radreisen mit vielen praktischen Anregungen für den eigenen Garten.
Unsere Reise führt Sie nach Westerstede, der blühenden Kreisstadt im Ammerland, die durch ihre reizvolle Lage und geprägt von Parks, Grünflächen, Schaugärten und Gartencafes ein passender Urlaubsort für unsere Gartenradreise und Ausgangspunkt für unsere täglichen Radtouren ist. Nach den täglichen Radtouren entspannen Sie sich in einem ganz besonderen Hotel, dem familiengeführte 4-Sterne Schokoladenhotel Voss. Unsere Reise ist nicht nur eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gärten, sondern auch in die Welt der Schokolade. Schokolade macht glücklich! Warum, das zeigt Ihnen das Hotel Voss. Dort dreht sich alles um Schokolade, von den Zimmern über Küche und Bar bis hin zu Wellnessanwendungen in dem großzügigen Wellnessbereich mit Schwimmbad und mehreren Saunen. In dem Schokoladenshop gibt es Produkte von der eigenen Schokoladenmanufaktur. Auch “Nicht-Schokoladenfans” (wenn es die überhaupt gibt) kommen natürlich im Hotel voll auf ihre Kosten.