Tel.: 030 6940130-6

2026 neu: Winterwanderungen und Weihnachtsmärkte im weihnachtlichen Erzgebirge vom 7. bis 11. Dezember

Reiseleistungen / Reiseangebot

Im Reisepreis inkludiert:

  • Fünf Tage mit vier Übernachtungen im 4-Sternehotel Neustädter Hof
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet und 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder erzgebirgisches Spezialitätenbuffet)
  • Durchgängige Reiseleitung
  • Tägliche kleinere Winterwanderungen
  • Ausflüge zu den Weihnachtsmärken in Schwarzenberg, Annaberg und Schneeberg
  • Führungen im Schaubergwerk Herkules Frisch und in der Likörfabrik Lautergold
  • Alle Eintrittsgelder und Transferkosten im Zusammenhang mit dem Ausflugsprogramm
Freie Plätze

Termine & Preise

VonBisPreis inkl. MwSt.VerfügbarkeitBuchung
07.12.202611.12.2026720 Euro im DZ bei DoppelbelegungFreie Plätze anfragen / buchen
07.12.202611.12.2026790 Euro im EZFreie Plätze anfragen / buchen

anderes Datum wählen

Buchung / Buchungsanfrage


Reiseverlauf

Wir haben folgendes Programm vorgesehen (Änderungen vorbehalten):

Montag: Anreise möglichst bis 15:00 Uhr, um 16:00 Uhr Begrüßung durch Ihren Reiseleiter Falk Hartwig. Danach machen wir einen kleinen Stadtrundgang.

Dienstag: Nach dem Frühstück wandern wir rund um Schwarzenberg zum Schaubergwerk Herkules Frisch, wo wir eine Führung erhalten. Am Nachmittag steht dann der Besuch des Weihnachtsmarkts in Schwarzenberg auf dem Programm.

Mittwoch: Fahrt mit dem Bus nach Annaberg-Buchholz. Wir wandern auf den Pöhlberg (831 m), den Hausberg der Stadt. Nach dem Abstieg besichtigen wir die St. Annenkirche mit ihrem bekannten Bergaltar. Im Anschluss bummeln wir über den Weihnachtsmarkt.

Donnerstag: Nach dem Frühstück  am Vormittag Führung inklusive Verkostung in der Likörfabrik Lautergold . Im Anschluss weiter nach Aue. Aus dem Tal hinaus laufen wir entlang des Floßgrabens bis zum Gleesberg (593 m). Dann geht es bergab in die Bergstadt Schneeberg mit anschließendem Besuch Weihnachtsmarkt.

Freitag: Nach letztem gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen oder  Sie verlängern Ihren Aufenthalt. Gerne organisieren wir Ihnen einen individuellen  Anschlussaufenthalt.

Weitere Reiseinformationen

Das Erzgebirge: Wohl kaum eine andere Region ist so bekannt für seine traditionellen Weihnachtsmärkte und einzigartige Handwerkskunst. In der Adventszeit vermitteln die Erzgebirgsstädte eine ganz besondere Weihnachtsstimmung mit einer Vielfalt an Traditionen, Bräuchen in malerischer Kulisse liebevoll geschmückt und begleitet von weihnachtlichen Klängen.

Diese Reise kombiniert den Besuch von Weihnachtsmärkten mit kleineren Wanderungen durch die winterliche, im Idealfall sogar verschneite Erzgebirgslandschaft. Wir besuchen die drei häufig als die schönsten Weihnachtsmärkte bezeichneten Weihnachtsmärkte in  Schwarzenberg, Annaberg und Schneeberg. Wir beginnen mit dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt, der in der Altstadt auf dem Marktplatz und in den angrenzenden Gassen stattfindet. Dort steht auch die älteste noch erhaltene Großpyramide der Welt. Am nächsten Tag steht der Annaberger Weihnachtsmarkt auf unserem Besuchsprogramm, der für seine vielen Handwerksstände bekannt ist. Auf dem Marktplatz sind inmitten der historischen Kulisse über 70 weihnachtlich geschmückte Adventshütten platziert sowie eine Marktpyramide und ein großer Weihnachtsbaum. Und über dem Markt thront die bekannte St. Annen-Bergmannskirche mit dem reich verzierten Bergaltar, zu der wir über den Annaberger Krippenweg mit geschnitzten Figuren laufen. Am dritten Tag besuchen wir den Schneeberger Weihnachtsmarkt. Wir schlendern durch die schönen Gassen der Stadt, hören die  Turmbläser und verweilen auf dem wunderschön erleuchteten Marktplatz mit seinen zahlreichen Adventshütten. Dort steht auch eine riesige Pyramide mit den typischen erzgebirgischen Holzfiguren. Auf allen drei Weihnachtsmärkten gibt es neben Glühwein, Langos oder Handbrot die für das Erzgebirge typische Leckereien wie Roster (Rostbratwurst), Fettbemme (Schmalzbrot) und erzgebirgische Weihnachtskrapfen. Und natürlich  ganz viel Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge wie die typischen Schwibbögen, Adventssterne, Pyramiden und Rachermannl (Räuchermännchen).

Hotelstandort und Ausgangspunkt für unsere Ausflüge/Wanderungen ist Schwarzenberg. Die Stadt gilt als “Perle des Erzgebirges”. Gelegen in einem Talkessel erhebt sich weithin sichtbar die auf einem Felssporn thronende Altstadt mit den imposanten Wahrzeichen Schloss und St. Georgenkirche. Die Bergstadt hat sich in ihrer  875 jährigen bewegten Geschichte zum bedeutenden wirtschaftlichen und touristischen Knotenpunkt im westlichen Erzgebirge entwickelt.  Zum Wohlfühlen, Entspannen und Genießen nach den Ausflügen bietet das 4 **** Hotel „Neustädter Hof“ beste Bedingungen. Das Hotel blickt auf eine mittlerweile mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Das 1910 im Klassischen-Stil gebaute Hotel wurde 1995 unter Wahrung des Denkmalschutzes komplett saniert und modern ausgestattet. Im Jahr 2019 kam ein kleiner aber feiner Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool hinzu, ideal  zum entspannen und relaxen nach den Ausflügen. Am Morgen erwartet Sie ein vielfältiges Frühstücksbuffet mit großen Auswahl  an unterschiedlichen Wurst- und Käsesorten sowie Fisch und für alle, die es etwas „Gesünder“ mögen, mit frischen Tomaten und Gurken, sowie frisches Obst und viele natürliche „Körner“ wie Sonnenblumen oder Chiasamen. Brötchen und Brot kommen täglich frisch vom Bäcker. Und im gemütlichen Restaurant erwartet Sie ein leckeres Speisenangebot aus traditionellen, erzgebirgischen Produkten  in Kombination mit einer liebevollen, regelmäßig variierenden Eigennote.

Dank des nur etwa 400 Meter zum Hotel liegenden  Bahnhofs ist die Anreise auch gut mit der Bahn möglich. Die Erzgebirgsbahn verkehrt im Stundentakt jeweils von und nach Zwickau sowie Johanngeorgenstadt.

Haben Sie Fragen zur Reise?