Tel.: 030 6940130-6
2025 Weserradweg & Landschaft & Geschichte der Mittelweserregion
Reiseleistungen / Reiseangebot
- 5 Übernachtungen von Sonntag bis Freitag mit Frühstück und abendlicher Halbpension
- sympathische Reiseleitung
- am Sonntag geführter Stadtrundgang Altstadt Nienburg
- Montag bis Donnerstag geführte Radtouren
- sämtliche Transfers und Eintrittsgelder im Zusammenhang mit dem Tourenprogramm
Gerne organisieren wir Ihnen ein Leihrad. Preis Tourenrad 8 Euro/Tag, E-Bike 20 Euro/Tag
Termine & Preise
Von | Bis | Preis inkl. MwSt. | Verfügbarkeit | Buchung |
---|---|---|---|---|
17.08.2025 | 22.08.2025 | 830 DZ zur Einzelnutzung | Freie Plätze | anfragen / buchen |
17.08.2025 | 22.08.2025 | 730 DZ mit Doppelbelegung | Freie Plätze | anfragen / buchen |
Buchung / Buchungsanfrage
Reiseverlauf
Wir haben für Sie folgendes Tourenprogramm vorgesehen (Änderungen vorbehalten), Tourenlängen ca. 50 km, flaches Streckenprofil
Sonntag Nienburg: Am Nachmittag geführter Stadtrundgang durch die schöne Altstadt Nienburgs
Montag Nordtour: links der Weser über Schweringen nach Hoya, zurück rechte Weserseite über Haßbergen und Drakenburg
Dienstag Westtour: linke Weserseite über Liebenau nach Steyerberg und dann im großen Bogen um die Eickhofer Heide
Mittwoch Osttour: über Schneeren und Steinhuder Meer nach Rehburg-Loccum und weiter zum Weserstädtchen Leese. Von dort Rückfahrt mit Zug.
Donnerstag Südtour: Mit dem Zug nach Lahde dann zunächst links der Weser über Petershagen, in Windheim mit Weserfähre auf rechte Weserseite, über Schlüsselburg, Stolzenau und Landesberg zurück nach Nienburg
Freitag: Abreise nach dem Frühstück. Wenn Sie noch etwas länger bleiben wollen – kein Problem. Wir organisieren Ihnen gerne einen individuellen Anschlussaufenthalt.
Weitere Reiseinformationen
Die Mittelweserregion mitten in Niedersachsen gelegen ist ein Paradies für Radler. Mit einem Radwegenetz von über 3.000 km bietet sie eine weitverzweigtes Radwegenetz. Die gut ausgebauten Radwege führen durch die ruhige und weite Landschaft rechts und links der Weser vorbei an Scheunenvierteln, Wind- und Wassermühlen, Klosteranlagen, Hofcafés und durch hübsche Weserstädtchen und -dörfer. Die Landschaft ist eine Mischung aus weiten Geestflächen, herrlichen Wäldern, bunten Feldern und ausgedehnten Moor- und Heidegebieten. Und natürlich nicht zu vergessen die Weser, die der Region nicht nur ihren Namen gibt, sondern diese von Petershagen im Süden bis kurz vor Bremen verbindet.
Dies tut auch der Weserradweg, häufig sogar beidseitig des Flusses. Der Weserradweg wurde 2020 zum zweiten Mal zum beliebtesten Radfernweg Deutschlands gewählt. Wenn Sie erfahren wollen warum, dann sind Sie bei dieser Reise genau richtig. Wie auch bei unseren anderen Radreisen handelt es sich nicht um eine Streckenreise mit täglich wechselnden Hotels, sondern wir haben für Sie die Weserstadt Nienburg als festen Ausgangspunkt für die täglichen Sternfahrten entlang der Weser in Kombination mit regionalen Radwanderwegen ausgesucht. Ihr Reiseleiter Heinrich Hambrock zeigt Ihnen auf den täglichen Radtouren die vielen landschaftlichen und geschichtlichen Facetten der Region. Und nach den Touren genießen Sie am Abend den Komfort und die leckere Küche des neuen Hotels Weser Suites.
Individuelle Anreise: Bahnanschluss in Nienburg über Hannover oder Bremen.