Tel.: 030 6940130-6

Neu 2025 Garten-Radreise Fränkisches Weinland

Reiseleistungen / Reiseangebot

Im Reisepreis inkludierte Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit  Frühstück im Hotel Rose und Frühstücksbuffet
  • 4 x abendliches Dreigangmenü im Hotel
  • 1 x Abendessen außerhäusig (Mittwoch Hotelrestaurant Ruhetag)
  • von Sonntag bis einschließlich Donnerstag tägliche geführte Radtouren mit Gartenbesichtigungen
  • alle Transfer- und Reisekosten im Zusammenhang mit den Touren
Ausgebucht
Leider ausgebucht!

Termine & Preise

VonBisPreis inkl. MwSt.VerfügbarkeitBuchung
01.06.202506.06.2025im DZ 770€
bei Doppelbelegung
Ausgebucht Nicht verfügbar
01.06.202506.06.2025im EZ 870€Ausgebucht Nicht verfügbar

anderes Datum wählen

Buchung / Buchungsanfrage


Reiseverlauf

Wir haben folgendes Programm für Sie vorgesehen (Änderungen vorbehalten)

  • Sonntag: Stadtführung Volkach und im Anschluss ca. 8 km Radtour zur Vogelsburg und Aussichtsplattform,
  • Montag: Rosenspaziergang in Kolitzheim, am Nachmittag Schlossgarten Zeilitzheim und Privatgarten in Lülsfeld, ca. 40 km
  • Dienstag: Vormittag Elgersheimer Hof mit Klostergarten, Nachmittag Gärtnerei Antonia in St. Ludwig,
    ca. 30 km
  • Mittwoch: Privatgarten in Schwebheim und nachmittags Schlosspark Werneck, ca. 45 km
  • Donnerstag: Staudengärtnerei Rödelsee und Erwerbsgarten Gimperlein in Albertshofen, ca. 50 km
  • Freitag: Abreise nach dem letzten gemeinsamen Frühstück

Gerne buchen wir Ihnen einen individuellen Aufenthalt vor oder nach der Gruppenreise.

Weitere Reiseinformationen

Im Maindreieck, eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Steigerwald und Taubertal liegt das Fränkische Weinland. Wie der Name schon deutlich macht, prägend für die Region ist der Weinanbau, insbesondere entlang des  Mains, der die Region verbindet. Nicht nur die gemütlichen Gasthäuser und Weinstuben laden zur Einkehr ein, sondern auch die  zahlreichen romantischen Kleinstädte mit viel Geschichte(n) zum Entdecken.

Nicht ganz so bekannt ist die Region für Ihre Gärten und Parks. Dabei liegen viele der über 170 Gartenanlage Frankens  im Fränkischen Weinland.  Einige davon werden wir im Rahmen unserer täglichen Radtouren auf gut ausgebauten Radwegen besichtigen. Auch wenn im Fränkischen Maßstab das Weinland keine Berglandschaft ist,  sind auf den Touren immer mal wieder Steigungen zu bewältigen. Für sportliche Radfahrer kein Problem, aber wer sonst nicht sportlich mit dem Tourenrad unterwegs ist, dem empfehlen wir doch lieber ein E-Bike.

Aufgrund ihrer Lage und Schönheit ist die Weinstadt Volkach, das Zentrum der Mainschleife, der ideale Ausgangspunkt für  unsere Stern-Radfahrten. Die Stadt lockt mit einer wunderschönen Altstadt  im Zeichen des Frankenweins und mit viel fränkischer Gastronomie und Gemütlichkeit. Letzteres trifft auch auf Ihre Unterkunft zu, das Traditionshotel Rose, ein gemütliches privat geführtes  Hotel. Die 30 stilvoll und komfortabel eingerichteten Doppel- und Einzelzimmer lassen keinen Wunsch offen. Am Morgen sorgt ein  reichhaltiges Frühstücksbuffet, das Sie bei schönem Wetter auch auf der   Sonnenterrasse genießen können, für einen perfekten Start in den Tag. Auf dem nachts abgesperrten Parkplatz steht Ihr Fahrzeug genauso sicher wie Ihre Räder in der  abschließbaren Fahrradgarage. Und am Abend lassen Sie sich im gemütlichen angeschlossenen Traditionsgasthaus so richtig kulinarisch verwöhnen. Genießen Sie die hervorragende fränkische Küche vom Koch, der auch Winzer ist und erleben Sie im Rahmen eines Dreigangmenüs die fränkische Vielfalt, bodenständig und kreativ mit Zutaten aus der Region und  saisonal den Jahreszeiten gewidmet.

Die Anreise erfolgt wie bei allen unseren Reise individuell. Wer mit der Bahn anreisen möchte, die Stadt ist leider nicht mehr direkt mit dem Zug erreichbar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe  sind der Hauptbahnhof Schweinfurt, der Hauptbahnhof Würzburg und der Bahnhof  Kitzingen. Von dort Weiterfahrt  mit dem Bus (genauere Angaben bei Buchung).

Haben Sie Fragen zur Reise?