Tel.: 030 6940130-6

2023 “Wenn der Wein blüht” – Frühlingswandern an der Mosel, Gruppenreise für Alleinreisende

Reiseleistungen / Reiseangebot

  • Fünf Übernachtungen im gemütlichen Ringhotel Bömers in Alf
  • Morgens moselländisches Frühstücksbuffet mit  Müsli-Ecke, frischem Orangensaft und Obst
  • Abendessen im Hotel und in unterschiedlichen Restaurants im Umfeld
  • Reiseleitung durch  Norbert Krötz
  • tägliche Wandertouren zu den schönsten Ausflugszielen rund um Alf und entlang der Mosel
  • Ausflug nach Trier mit Stadtführung
  • Besichtigung Weingut mit Weinverköstigung
  • sämtliche Eintrittskosten für Besichtigungen
  • alle Transferkosten im Zusammenhang mit dem Tourenprogramm

Gerne buchen wir Ihnen noch einen individuellen Anschlussaufenthalt, wenn Sie noch ein paar Tage anhängen wollen.

Ausgebucht
Leider ausgebucht!

Termine & Preise

VonBisPreis inkl. MwSt.VerfügbarkeitBuchung
07.05.202312.05.2023690 im kleinen EZAusgebucht Nicht verfügbar
07.05.202312.05.2023770 Euro im DZ zur EinzelnutzungAusgebucht Nicht verfügbar

anderes Datum wählen

Buchung / Buchungsanfrage


Reiseverlauf

Wir haben folgendes Reiseprogramm für Sie vorgesehen (Änderungen  vorbehalten)

Tag 1  Sonntag: Nach der Vorstellungsrunde machen wir unsere kleine (Be)-Schnupperwanderung. Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen. Wir wandern rund um Alf und verbinden das mit einem Abendessen in der gemütlichen Weinstube Onkel-Toms-Hütte oberhalb von Bullay.

Tag 2  Montag: Unser heutiges Wanderziel Ziel ist die Weinstadt Traben-Trarbach. In der Wende von 19. ins 20. Jahrhundert war dieses Doppelstädtchen, links und rechts der Mosel gelegen,  neben Bordeaux die wichtigste Weinmetropole und Weinhandelsplatz in Europa. Den erworbenen Reichtum investieren die umtriebigen Weinhändler und Ge

Tag 3  Dienstag: Das mittelalterliche EDIGER, lt. Dumont-Reiseführer das „Rothenburg der Mosel“, steht heute im Mittepunkt dieser facettenreichen Wanderung. Nirgendwo an der Mosel findet der Besucher mehr Fachwerk wie in diesem Idyll.  Im Anschluss geht es durch die Moselwälder  sowie über Plateau-Felder und Weinhänge nach Beilstein. Hier zeigt sich Mosel-Romantik PUR.  Mit dem Mosel-Dampfer geht es dann zurück nach Alf.

Tag 4  Mittwoch: Heute steht ein Ausflug in die alte Römerstadt Trier an, allerdings nicht zu Fuß, sondern mit der Bahn. Die Stadt hat so viel zu bieten, dass der Besuch den gesamten Tag in Anspruch nimmt. Norbert Krötz führt Sie zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt: PORTA NIGRA, DOM, KONSTANTIN-BASILIKA, KURFÜRSTLICHES SCHLOSS,  KAISERTHERMEN UND AMPHITHEATER.

Tag 5  Donnerstag:  Heutiges Ziel ist die BURG ELTZ, die versteckt  in einem bewaldeten Seitental der Mosel liegt. Diese nie zerstörte Wohnburg zierte den 500 DM-Schein und ist tatsächlich einmalig. Mit der Moselbahn erreichen wir  den Ausgangspunkt, das Dörfchen Moselkern. Von hier führt uns ein Rundweg zur Burg  und durch tiefe Moselwälder und zu sagenhaften Panoramablicken Die Bahn bringt uns dann zurück ans Quartier.

Freitag: Heute heißt es nach einem letzten gemeinsamen Frühstück Abschied nehmen und sich mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.

Wenn Sie die Reise mit einem individuellen Anschlussaufenthalt verlängern möchten, organisieren wir das gerne für Sie.

 

Weitere Reiseinformationen

Weinlandschaften wie die MOSEL präsentieren sich gerade im Frühling und Frühsommer ganz besonders reizvoll. Die  aufwachende Natur bricht auf und zeigt sich dann so vielfältig grün und kontrastreich wie sonst nie im Jahr. Unser Mosel-Guide Norbert Krötz führt Sie zu zahlreichen Höhepunkten dieser faszinierenden Flusslandschaft zwischen den Mosel-Metropolen Trier und Koblenz. Die Auswahl an Zielen  ist repräsentativ für diese älteste Weinlandschaft Deutschlands und umfasst von der Römerzeit über das Mittelalter, Jugendstil und Bell Epoche beeindruckende kulturhistorische  Sehenswürdigkeiten . Und immer wieder kombiniert Norbert Krötz die  Wandertouren mit Wegen durch die beeindruckenden Weinberge und die wunderschönen Moselwälder.

Für die Wanderungen sollten Sie über eine gesunde Grundfitness verfügen, da auf den gut ausgebauten Wegen auch immer mal wieder etwas steilere Anstiege vorkommen. Ihre Unterkunft, das mehrfach ausgezeichnete Ringhotel Bömers im idyllischen Winzerdorf Alf im Herzen der Mosel zwischen Cochem und Bernkastel gelegen, bietet ideale Bedingungen, um die besten Weinlagen an ihrer Quelle zu erkunden und zu genießen. Viele der berühmtesten Rieslingweine wachsen in unmittelbarer Nähe des Hotels, kultiviert von weltberühmten Winzern und in prächtigen Gütern. Und im Hotel können Sie fast alle Weine auch im offenen Ausschank probieren, von trocken bis fein und edelsüß, ob Rot oder Rosé, ob Riesling oder Silvaner, auf jeden Fall immer von der Mosel. Und auch in Punkto Wandern ist das Hotel bestens geeignet. Es wurde 2008 als erstes Wanderhotel im gesamten Moselland und als Qualitätsgastgeber von “Wanderbares Deutschland” ausgezeichnet und liegt unmittelbar an den schönsten Wanderwegen im Moselland. Und nach den Wanderungen können Sie sich im Whirlpool des Hotels entspannen. Familie Gleißner und Team freuen sich darauf, Sie in ihrem seit Generationen von der Familie geführten Hotel zu verwöhnen. Für das Abendessen suchen wir unterschiedliche Restaurants in und um Alf auf.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Wer mit der Bahn anreisen will, der nächst gelegene Bahnhof ist Bullay, erreichbar mit der Bahnlinie RB81 aus Koblenz (Fahrtzeit ca. 50 min). Von dort aus (Bullay liegt genau gegenüber von Alf auf der anderen Moselseite) organisiert das Hotel gerne einen Abholservice zum Preis von 15.00 Euro.,

Haben Sie Fragen zur Reise?