Tel.: 030 6940130-6

Neu 2025 “Vulkaneifel küsst Mosel”: Frühlingswanderreise speziell für Alleinreisende

Reiseleistungen / Reiseangebot

  • Fünf Übernachtungen im gemütlichen Ringhotel Bömers in Alf
  • Morgens moselländisches Frühstücksbuffet mit  Müsli-Ecke, frischem Orangensaft und Obst
  • Abendessen im Hotel und in unterschiedlichen Restaurants im Umfeld
  • Reiseleitung durch  den Mosellaner Norbert Krötz
  • tägliche Wandertouren entlang der Mosel und in der Vulkaneifel
  • sämtliche Eintrittskosten für Besichtigungen
  • alle Transferkosten im Zusammenhang mit dem Tourenprogramm

Gerne buchen wir Ihnen noch einen individuellen Anschlussaufenthalt, wenn Sie noch ein paar Tage anhängen wollen.

Freie Plätze

Termine & Preise

VonBisPreis inkl. MwSt.VerfügbarkeitBuchung
18.05.202523.05.2025690 im kleinen EZAusgebucht Nicht verfügbar
18.05.202523.05.2025750 Euro im DZ zur EinzelnutzungFreie Plätze anfragen / buchen

anderes Datum wählen

Buchung / Buchungsanfrage


Reiseverlauf

Wir haben folgendes Reiseprogramm für Sie vorgesehen (Änderungen  vorbehalten)

 Sonntag Mosel: Nach der Vorstellungsrunde machen wir unsere kleine (Be)-Schnupperwanderung. Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen. Wir wandern rund um Alf und verbinden das mit einem Abendessen in der gemütlichen Weinstube Onkel-Toms-Hütte oberhalb von Bullay.

Montag Vulkaneifel: Heute geht’s mit dem Bus in Richtung Bad-Bertrich, der kleinen Kurstadt an der Üß. Hier starten wir dann zu einer fünfstündigen Wanderung  zu den berühmten Wasserfällen bei Kliding. Die Strecke bietet Weitblick bis zu den Kegelbergen der Vulkan-Eifel, ja sogar über die Mosel hinweg bis zu
den Hunsrück-Höhen. Abend-Essen in Bad-Bertrich.

Dienstag Mosel: Zwei-Burgentour zur über tausendjährigen Burg Arras, die hoch über Alf thront und zur Marienburg (Gesamtlänge ca. 10 km). Die Marienburg  befindet sich hoch oben auf einem  Bergrücken. Von dort aus haben Sie einen phantastischen Ausblick auf die umliegenden Weinorte. In kurzer Entfernung steht ein weiter Höhepunkt auch im doppeldeutigen Sinne,  der Aussichtsturm Prinzenkopf, der  mit herrlichem Panoramablick über die Moselschleife “Zeller Hamm” bis zu den Hunsrückhöhen jenseits der Mosel und im Westen bis zum Kondelwald  als einer der schönsten Aussichtspunkte an der Mosel gilt. In Reil genießen wir bei einer Weinprobe im kleinen Weinmuseum von Dr. Schnabel eine Winzer-Vesperplatte. Mit der Einschienenbahn geht es
zurück nach Bullay-Alf.

Mittwoch Vulkaneifel: Mit dem Bus geht es heute in die kleine Eifel-Stadt DAUN. Hier starten wir unsere 3 Maare Rundwanderung. Diese tiefen Krater-Seen entstanden während des letzten großen Vulkanausbruchs vor 11.000 Jahren. Sie bieten uns während der vierstündigen Wanderung wunderschöne Ausblicke, eventuell auch schon Bademöglichkeit und auch Einkehr-Momente zum Mittag Essen in eine typischen Eifel-Gastlichkeit.

Donnerstag Mosel: Das mittelalterliche EDIGER, lt. Dumont-Reiseführer das „Rothenburg der Mosel“, steht heute im Mittepunkt dieser facettenreichen Wanderung. Nirgendwo an der Mosel findet der Besucher mehr Fachwerk wie in diesem Idyll.  Im Anschluss geht es durch die Moselwälder  sowie über Plateau-Felder und Weinhänge nach Beilstein. Hier zeigt sich Mosel-Romantik PUR.  Mit dem Mosel-Dampfer geht es dann zurück nach Alf. Abschluss-Essen in Boemers-Hotel .

Freitag: Heute heißt es nach einem letzten gemeinsamen Frühstück Abschied nehmen und sich mit vielen schönen Erinnerungen auf den Heimweg machen.

 

 

Weitere Reiseinformationen

Eine Wanderreise zwei Landschaften: Die Wein- und Flusslandschaft der MOSEL präsentiert sich  im Frühling  ganz besonders reizvoll. Die  aufwachende Natur bricht auf und zeigt sich dann so vielfältig grün und kontrastreich wie sonst nie im Jahr. Und die VULKANEIFEL  wandelt sich im Frühjahr durch die Ginsterblüte, das sog. “Eifelgold”,  in ein  goldgelbes “Meer”.  Nicht nur räumlich, sondern auch  wegen der landschaftlichen Vielfalt liegt es nahe, diese beiden Landschaftserlebnisse im Rahmen einer Wanderreise zu kombinieren.

Ihr heimischer Reiseleiter Norbert Krötz führt zu einigen Höhepunkten entlang der Mosel und kombiniert die  Wandertouren mit Wegen durch die beeindruckenden Weinberge und die wunderschönen Moselwälder.  An zwei Tagen geht es mit dem Bus “aufwärts” in die Vulkaneifel, die sich  durch die eng mit dem Vulkanismus verknüpfte geologische Geschichte als ganz besondere Landschaft zeigt. Charakteristisch sind vor allem die  typischen Eifelmaare., die Sie im Rahmen einer 3 Maare Rundwanderung zu sehen bekommen wie auch den berühmten Klidinger Wasserfall, Ziel einer zweiten Vulkaneifel Wanderung. Für die Wanderungen sollten Sie über eine gesunde Grundfitness verfügen, da auf den gut ausgebauten Wegen auch immer mal wieder etwas steilere Anstiege vorkommen.

Ihre Unterkunft, das mehrfach ausgezeichnete Ringhotel Bömers im idyllischen Winzerdorf Alf im Herzen der Mosel zwischen Cochem und Bernkastel gelegen, bietet ideale Bedingungen als Ausgangspunkt für die täglichen Wanderungen und zur Entspannung nach den Wanderungen. Viele der berühmtesten Rieslingweine wachsen in unmittelbarer Nähe des Hotels, kultiviert von weltberühmten Winzern und in prächtigen Gütern. Und im Hotel können Sie fast alle Weine auch im offenen Ausschank probieren, von trocken bis fein und edelsüß, ob Rot oder Rosé, ob Riesling oder Silvaner, auf jeden Fall immer von der Mosel. Und auch in Punkto Wandern ist das Hotel bestens geeignet. Es wurde 2008 als erstes Wanderhotel im gesamten Moselland und als Qualitätsgastgeber von “Wanderbares Deutschland” ausgezeichnet.  Familie Gleißner und Team freuen sich darauf, Sie in ihrem seit Generationen von der Familie geführten Hotel zu verwöhnen. Für das Abendessen suchen wir unterschiedliche Restaurants auf.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Wer mit der Bahn anreisen will, der nächst gelegene Bahnhof ist Bullay, erreichbar mit der Bahnlinie RB81 aus Koblenz (Fahrtzeit ca. 50 min). Von dort aus (Bullay liegt genau gegenüber von Alf auf der anderen Moselseite) organisiert das Hotel gerne einen Abholservice zum Preis von 15.00 Euro.,

Haben Sie Fragen zur Reise?